Von Mausklick bis WhatsApp-Trick – wir zeigen, wie’s geht!

Ob PC, Tablet, Smartphone oder smarte digitale Geräte – bei uns lernen Sie ganz entspannt, was die digitale Welt so zu bieten hat. Kaffee inklusive.

→ Unsere aktuellen Angebote

Gemeinsam digital unterwegs – im SeCuZ e.V.

Der Karbener Computer Club SeCuZ e.V. setzt sich mit Herz und Engagement dafür ein, Seniorinnen und Senioren den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern – verständlich, praxisnah und in guter Gesellschaft.

In einer offenen, unterstützenden Atmosphäre lernen Mitglieder und Interessierte im eigenen Tempo, neue Medien souverän zu nutzen. Neugier statt Scheu – mit Spaß und gegenseitiger Unterstützung!

Unsere Themen – vielseitig & alltagsnah

Grundlagen: Personal Computer & Betriebssysteme

Sicherer und selbstständiger Umgang mit PC und Laptop – vom Einrichten über Ordnerverwaltung bis zur individuellen Anpassung der Benutzeroberfläche.


Texte und Tabellen leicht gemacht

Mit Microsoft Word ansprechende Briefe und Dokumente gestalten sowie mit Excel einfache Tabellen und Rechenhilfen für den Alltag erstellen und verstehen.


Erinnerungen bewahren: Digitale Bildbearbeitung und Archivierung

Fotos bearbeiten, sortieren und speichern – inklusive Tipps zur Digitalisierung von alten Fotoabzügen, Dias oder Negativen.


Internet & Router sicher nutzen

WLAN verstehen, Router einstellen, Internetangebote sicher nutzen – für ein gutes Gefühl beim Surfen, Streamen und Online-Banking.


E-Mails souverän nutzen

E-Mails schreiben, empfangen, organisieren – und dabei unerwünschte Nachrichten erkennen und den Posteingang übersichtlich halten.


Smartphone & Tablet in Alltag und Freizeit

Von der richtigen Bedienung über hilfreiche Apps bis zur Fotofunktion – Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit und Selbstständigkeit mit mobilen Geräten.


Datenschutz, Passwortschutz & Datensicherheit

Verstehen, wie persönliche Daten geschützt werden können – mit praxisnahen Tipps zu sicheren Passwörtern und vertrauenswürdigen Internetseiten.


Digitale Angebote von Ämtern & Behörden sicher nutzen

Online-Termine vereinbaren, Formulare ausfüllen, digitale Bürgerdienste entdecken – damit der Gang zum Amt auch digital gelingt.


Soziale Medien & digitale Kommunikation für Austausch & Unterhaltung

WhatsApp gezielt nutzen: Mit WhatsApp bleiben Sie in direktem Kontakt mit Familie, Freunden und Gruppen – per Text, Bild oder Sprachnachricht.


Sicher einkaufen & bezahlen im Internet

Von der Produktsuche bis zum digitalen Bezahlvorgang – worauf man achten sollte und wie man seriöse Anbieter erkennt.


Unterhaltung und Lernen online

Podcasts, Hörbücher, Online-Vorträge, Mediatheken und Bildungsplattformen – wie Sie mit wenigen Klicks Neues entdecken und sich unterhalten lassen.



Was wir bieten:

Neben regelmäßigen offenen Treffs organisiert der Verein PC-Schulungskurse und Einzelveranstaltungen zu aktuellen Themen rund um die digitalen Medien.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Vereinsmitglieder, aber auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

In enger Kooperation mit der Initiative "Digitale Teilhabe" finden Schulungskurse mit Schwerpunkt Smartphone statt.

Hier bieten wir auch die Möglichkeit der Einzelbetreuung von Einsteigern an.

Die "Digitale Teilhabe" ist eine Initiative des Seniorenbeirats, des MüZe und des SeCuZ, die Einsteigern den Zugang zu digitalen Medien erleichtern möchte.

Unsere aktuellen Angebote

Anmeldung zu Kursen

Bitte melden Sie sich immer telefonisch unter 06039 - 485541 oder per E-Mail zu den Kursen an, die Kontakdaten finden Sie hier unter Kontakt.

PC Kurse 2. Halbjahr 2025

--- Kurs: Windows 11 für Anfänger ---

Inhalt: Hier werden Grundkenntnisse für die sichere und korrekte Bedienung von Windows 11 für die Versionen Home und Pro vermittelt.

Termin: Donnerstag, 23.10. + 30.10. + 6.11. + 13.11. jeweils um 16:00 Uhr

Dauer: An den 4 Kurstagen jeweils 1,5 Std.

Voraussetzungen: Eigenen Laptop mitbringen, fertige Installation von Windows 11 erforderlich.

Kursgebühr: Mitglieder 35,00€ und für Nichtmitglieder 60,00€ (wird für Mitglieder abgebucht, Nichtmitglieder zahlen bar am ersten Kurstag).

Anmeldung: Bitte unbedingt rechtzeitig telfonisch an 06039-485541 oder per E-Mail an info@secuz.de anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist deshlab nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: SeCuZ, Ramonville Straße 5-7, Karben

Kursleitung: EL


--- Kurs: Windows 11 Explorer Grundkurs ---

Inhalt: Hier wird gezeigt und geübt, wie Sie mit dem Explorer Ihre Dokumente, Bilder und andere Objekte managen können.

Termin: Donnerstag, 23.10. und 30.10. jeweils um 14:00 Uhr

Dauer: An den 2 Kurstagen jeweils 1,5 Std.

Voraussetzungen: Eigenen Laptop mit fertig installiertem Win11 mitbringen, Grundkenntnisse in der Bedienung von Win11 und Umgang mit der Maus oder dem Touchpad erforderlich.

Kursgebühr: Mitglieder 20,00€ und für Nichtmitglieder 40,00€ (wird für Mitglieder abgebucht, Nichtmitglieder zahlen bar am ersten Kurstag).

Anmeldung: Bitte unbedingt rechtzeitig telfonisch an 06039-485541 oder per E-Mail an info@secuz.de anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist deshlab nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: SeCuZ, Ramonville Straße 5-7, Karben

Kursleitung: EL


--- Kurs: Windows 11 Explorer für Fortgeschrittene ---

Inhalt: Hier werden besondere Möglichkeiten gezeigt und geübt, wie Sie alle Objekte mit dem Explorer nach verschiedenen Kriterien darstellen und managen können.

Termin: Donnerstag, 6.11. und 13.11. jeweils um 14:00 Uhr

Dauer: An den 2 Kurstagen jeweils 1,5 Std.

Voraussetzungen: Eigenen Laptop mitbringen, Grundkenntnisse in der Bedienung von Win11 Explorer erforderlich.

Kursgebühr: Mitglieder 20,00€ und für Nichtmitglieder 40,00€ (wird für Mitglieder abgebucht, Nichtmitglieder zahlen bar am ersten Kurstag).

Anmeldung: Bitte unbedingt rechtzeitig telfonisch an 06039-485541 oder per E-Mail an info@secuz.de anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist deshlab nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: SeCuZ, Ramonville Straße 5-7, Karben

Kursleitung: EL


Smartphone Kurse 2. Halbjahr 2025

--- KI mit Weitblick – verstehen, sicher nutzen und den Alltag erleichtern ---

Am 15.10.2025 findet der Kurs statt. (Wichtig: bitte unbedingt eigenes funktionsbereites und geladenes Smartphone mitbringen, aber KEIN Huawei Smartphone!)

Dauer: 1,5 Std., von 15:30 Uhr - 17:00 h

Kursziel: In diesem Workshop entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute im Alltag hilft – und wie Sie diese Technologien sicher und mit einem klaren Blick nutzen können. Wir erfahren einige theoretische Grundlagen, probieren gemeinsam KI-gestützte Funktionen auf dem Smartphone aus, lernen echte von künstlichen Inhalten zu unterscheiden und werfen einen Blick in die Zukunft.

Kursinhalte

Kursgebühr: für Mitglieder und Nichtmitglieder 5,00 €

Die Kursgebühr ist am Kurstag zu entrichten.

Bitte beachten Sie: melden Sie sich unbedingt rechtzeitig vorher an, denn die Teilnahme ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: Vereinsräume SeCuZ   KT: CR

--- Vortrag: Digitales Rathaus der Stadt Karben – Unser Service für Sie! ---

Der Vortrag findet am 21.10.2025 statt.

Dauer: 1,0 Std., von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Gebühr für den Vortrag durch die Stadt Karben: für Mitglieder und Nichtmitglieder: kostenlos = 0,00 €

Vortragsziel: Karben wird digitaler! Entdecken Sie in unserem gemeinsamen Vortrag von der Stadt Karben und dem SeCuZ, welche neuen Online-Angebote Ihnen den Alltag erleichtern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie städtische Services bequem von zu Hause nutzen und von den Vorteilen einer vernetzten Stadt profitieren können.

Vortragsinhalte

Bitte beachten Sie: melden Sie sich zur besseren Planung unbedingt rechtzeitig vorher an.

Ort: Vereinsräume SeCuZ oder Clubraum im Rathaus   KT: Stadt Karben- TS / FS

--- Entdecken Sie das digitale Rathaus der Stadt Karben ---

Der Kurs findet am 05.11.2025 nach dem Vortrag der Stadt Karben statt.

Dauer: 1,5 Std., von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursziel: In diesem Praxiskurs probieren wir gemeinsam aus, wie Sie die digitalen Services Ihrer Stadt ganz konkret im Alltag nutzen können – ob Terminbuchung, Fahrplan-App oder Online-Bibliothek. Wir helfen beim Einstieg, zeigen Tricks und geben Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Anwendungen. Schritt für Schritt, mit Zeit zum Nachfragen.

Kursinhalte

Kursgebühr: für Mitglieder und Nichtmitglieder 0,00 €

Bitte beachten Sie: melden Sie sich unbedingt rechtzeitig vorher an, denn die Teilnahme ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: Vereinsräume SeCuZ   KT: FS

--- Vortrag: Digitaler Nachlass - was bleibt von mir im Netz? ---

Der Vortrag findet 14.11.2025 statt.

Dauer: 1,5 Std., 18:00 bis 19:30 Uhr

Vortragsziel: Was passiert mit Ihren digitalen Spuren, wenn Sie einmal nicht mehr da sind? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie vorsorgen können – verständlich, praktisch und mit Blick auf Ihre Sicherheit und die Entlastung Ihrer Angehörigen..

Vortragsinhalte

Kursgebühr: für Mitglieder und Nichtmitglieder 0,00 €

Bitte beachten Sie: melden Sie sich unbedingt rechtzeitig vorher an, denn die Teilnahme ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: Vereinsräume SeCuZ   KT: FS

--- Vortrag: ePA – Elektronische Patientenakte ---

Der Vortrag findet am 24.11.2025 statt.

Dauer: 1,5 Std., 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursgebühr: für Mitglieder und Nichtmitglieder 5,00 €

Die Kursgebühr ist am Kurstag zu entrichten.

Vortragsziel: Die elektronische Patientenakte (ePA) verspricht eine Revolution im Gesundheitswesen – doch was bedeutet das konkret für Sie, Ihre Daten und Ihre Behandlung?

In diesem Vortrag beleuchten wir, welche Chancen ePa bietet, aber schauen uns auch die Risiken an, die durch unbefugte Datenweitergabe bestehen und welche Wahlfreiheit Sie haben.

Vortragsinhalte


Quellen und weiterführende Informationen:

Kursgebühr: für Mitglieder und Nichtmitglieder 5,00 €

Die Kursgebühr ist am Kurstag zu entrichten.

Bitte beachten Sie: melden Sie sich unbedingt rechtzeitig vorher an, denn die Teilnahme ist nur mit bestätigter Anmeldung möglich.

Ort: Vereinsräume SeCuZ   KT: FS

Aktuelles

BAGSO Standort Karben

--- 08.10.2025 ---

Wir sagen Danke an die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen Bonn BAGSO, denn SeCuZ e.V. wurde als neuer BAGSO Standort im Projekt KI für gutes Altern ausgewählt!
Hier geht's zur BAGSO Projektseite: Karben: Karbener Computer Club SeCuZ e.V

Die vom BAGSO bereit gestellten Technik-Geräten zum Ausprobieren sind eingetroffen und am 15.10.2025 starten wir die Möglichkeit zum ersten Experimentieren, wie KI Sie im Alltag unterstützen kann.

Events

Bitte den folgenden Event Termin im Kalender unbedingt schon vormerken!

--- Weihnachtsfeier am 12.12.2025 ---

Mit Kuchen, Charme & Kerzenschein wird es am 12.12. festlich – und lecker! Die legendären selbst gebackenen Kuchen stehen bereit, dazu Kerzenschein, Musik und Tannenzweige.

Kontakt

Öffnungszeiten

Werden Sie Teil der SeCuZ-Familie!

Sie haben das 50. Lebensjahr erreicht oder sind ein(e) junggebliebene(r) Frührentner(in) mit Interesse an Computern und der digitalen Welt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie – eine aktive und wissbegierige Generation – fit für die digitale Zukunft zu machen. Egal ob Mausklick oder WhatsApp-Trick, wir unterstützen Sie dabei, souverän in der digitalen Welt unterwegs zu sein.

Und das kommt richtig gut an: Seit unserer Gründung sind wir von bescheidenen 30 auf stolze 265 Mitglieder angewachsen! Dieser Zuwachs ist nicht nur unserer konsequenten Arbeit zu verdanken, sondern vor allem der herzlichen und unterstützenden Atmosphäre, die bei uns im Verein herrscht.

Mitgliedschaft und Mitgliedsbeitrag

Als Mitglied für nur 2 Euro Mitgliedsbeitrag im Monat profitieren Sie von:

Kursangebote und Kurspreise

Für die SeCuZ Kursangebote finden Sie die zu zahlenden Kursbeiträge jeweils unter Unsere aktuellen Angebote

Für die Kursangebote der Digitalen Teilhabe zahlen SeCuZ Mitglieder und Nichtmitglieder 5 Euro pro 1.5 Stunden (90 min).

Wussten Sie schon?

Studien zeigen, dass lebenslanges Lernen nicht nur Ihr Gehirn fit hält, sondern auch Ihre soziale Teilhabe und Ihr Wohlbefinden steigert. Bei SeCuZ sind Sie nie zu alt, um Neues zu lernen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein!

Schauen Sie doch einfach mal bei uns herein! Wir freuen uns auf Sie.

Unser Fokus: wir fördern Ihre digitale Mündigkeit – fundiert, freundlich, individuell.

PDF Icon Laden Sie hier den Mitgliedsantrag herunter und seien Sie bald dabei!

SeCuZ Vorstand

Öffentliche Förderung & Unternehmenssponsoring

Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Stadt Karben Mainova Volksbank Mittelhessen